Kinderwunsch in Berlin | Ganzheitliche Kinderwunsch Beratung, Naturheilkunde & Life Coaching
Warum ein Plan B bei Kinderwunsch so wichtig ist
Wichtige Infos, bewährte Tipps & Hilfreicher Online-Kurs
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist auch emotional eine besondere Herausforderung – ebenso
wie die Angst vor einer Fehlgeburt oder ungewollter Kinderlosigkeit. Deshalb kann es für
viele Frauen und Paare sehr hilfreich sein, schon frühzeitig einen Plan B zu entwickeln. Hast
du dir schon einmal überlegt, „Was passiert, wenn nichts passiert…"? Was zum Beispiel,
wenn du irgendwann keine Kraft mehr für weitere Kinderwunsch-Behandlungsversuche hast?
Auf dieser Seite erfährst du, warum eine alternative Strategie so wichtig ist und welche
bewährten Tipps dir auch schon vor einem negativen Schwangerschaftstest dabei helfen
können. Zudem erhältst du Zugang zu meinem Online-Kurs, der dich dabei unterstützt,
deinen eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Inhalt dieser Seite
1 Warum es bei Kinderwunsch so wichtig ist, rechtzeitig einen guten Plan B zu haben
2 Plan B im Kinderwunsch: Warum er so wichtig ist (Podcast-Interview mit mir)
3 TIPP: Online-Kurs „Dein Plan B für deinen Kinderwunsch" (sofort verfügbar!)
4 Persönliche Erfahrungen von Teilnehmerinnen meines Online-Kurses
5 Kann ein Hund wirklich ein guter Plan B bei unerfülltem Kinderwunsch sein?
Warum es bei Kinderwunsch so wichtig ist, rechtzeitig einen guten Plan B zu haben
Was passiert, wenn nichts passiert? Hast du schon einen Plan B, falls dein Kinderwunsch
sich nicht erfüllt?
Wenn ich die Frage nach einem alternativen „Plan B” Frauen und Paaren in meiner Praxis
stelle, dann höre ich von meinen KlientInnen oft Zweifel und Antworten wie zum Beispiel:
„Nee, brauch ich (noch) nicht!” oder „Darum kümmere ich mich erst, wenn es soweit ist!”.
Wenn sich deine Sehnsucht nach einem eigenen Kind nicht erfüllt, wirst du natürlich mega
traurig sein. Das ist auch absolut okay, richtig und wichtig... Und nein: In dieser Situation
hast du vermutlich nicht die Power, deinem Leben eine neue Richtung zu geben.
Vielleicht zögerst auch du, über ein Leben ohne Kinder nachzudenken, aus Angst, dass es den
Plan A irgendwie negativ beeinflussen könnte? Das es irgendwie „abfärben” könnte...
man seinem Plan A dadurch „untreu” wäre?
Ich kann die Ängste und Gedanken nachvollziehen! Wirklich! Warum solltest du über etwas
nachdenken, was du eigentlich nicht willst? Vielleicht helfen dir folgende Argumente, warum
ein guter Plan B helfen kann:
Ein Plan B gibt deinem Inneren ein Gefühl von Sicherheit. So zum Beispiel Mehr
innere Ruhe und Gelassenheit bei den nächsten IVF-Versuchen. Denn das menschliche
Gehirn entspannt sich, wenn es einen „Plan für alle Fälle” hat.
Ein konkreter Plan B gibt dir das Gefühl von Kontrolle zurück in einer Zeit, in der
du häufig mit Kontrollverlust konfrontiert bist.
Dein Selbstwertgefühl wird gestärkt, wenn du weißt, dass du die Kontrolle über
den roten Faden deines Lebens behältst, im Gegensatz zum Gefühl, ein Spielball
eines unberechenbaren Schicksals zu sein.
Ein Plan B existiert auf der kognitiv-mentalen Ebene, während dein Plan A, schwanger
zu werden, auf der Handlungsebene bleibt – beide Ebenen konkurrieren nicht
miteinander!
Die Phase der Trauer und des Abschieds vom Kinderwunsch dehnt sich nicht endlos
aus, wenn es eine Alternative gibt. Der Ausblick eines Plan B kann die Trauerphase
entscheidend verkürzen, wenn du den Kinderwunsch aufgeben musst und sonst noch
nicht wüsstest, wohin sich dein Lebensfokus neu ausrichten soll. In der Trauerphase
haben viele Frauen nicht die Kraft, eine attraktive Alternative zu entwerfen - daher
braucht es den Plan B bereits vorher.
ABER! Wie entwirfst du einen wirklich „guten” Plan B? Und was
braucht dein Plan B, damit er zu dir persönlich und zu deiner
Lebenssituation passt?
Natürlich bist du wie die meisten mit einer riesigen Portion Vertrauen und Erwartung in
deine Kinderwunschbehandlung gestartet. Denn schließlich bist du ja in einer „KINDER
WUNSCH Klinik”, also in einer Fachklinik, die Kinderwünsche erfüllt... Doch spätestens nach
dem dritten gescheiterten Versuch, schwanger zu werden (dies ist der Moment in dem
die meisten meiner Klientinnen zu mir kommen), klopft leise der Zweifel an: „Was passiert,
wenn nichts passiert?”. Plötzlich lässt diese Angst sich nicht mehr aus dem Kopf drängen...
Lass uns etwas dagegen tun!
Was passiert, wenn „nichts” passiert?
Was ist dein Plan B? Er kann buchstäblich dein Leben retten.
Denn wenn du zum Beispiel mit der Haltung „Ich mach solange weiter, bis ich schwanger
bin...” oder „Wenn ich kein Kind bekomme, dann hat alles keinen Sinn...” durch deine
Kinderwunschzeit gehst, dann ist das Risiko groß, dass du solange dein Kinderwunsch
unerfüllt bleibt früher oder später in eine depressive Episode schlitterst, krank wirst oder
deine Beziehung darunter leidet.
Doch was dabei helfen kann, ist eine mentale „Leiter”, die
dich aus diesem „Loch” heraus führt, wenn du hinein fällst.
Denn wir Menschen können mit Krisen besser umgehen,
wenn wir die „Aufgabe danach” oder den übergeordneten
Lebenssinn kennen.
Viele Frauen, die schwanger werden wollen brauchen in der
unsicheren Zeit der Kinderwunschreise ein starkes Gefühl
von „Sicherheit”. Und dazu gehört in sehr vielen Fällen
auch ein zuverlässiger Plan B.
TIPP! Ich helfe dir unter anderem gerne mit meinen bewährten
Methoden und langjährigen Erfahrungen in der Beratung von
Hunderten Kinderwunschfrauen- und paaren dabei, deinen ganz
persönlichen Plan B als „Skizze für deinen Hinterkopf“ zu entwerfen -
auch damit du deinen eigentlichen Plan A (deinen Babywunsch)
psychisch gestärkt weiter verfolgen kannst.
Plan B im Kinderwunsch: Warum er so wichtig ist (Podcast-Interview mit mir)
Ich war bei der Kinderwunschcoachin Katrin Förster � zu
Gast in ihrem leidenschaftlichen Podcast „Herz an Kopf”,
dem Podcast für Frauen zwischen beruflicher Erfüllung und
Kinderwunsch.
Und wir sind in diesem Interview mit mir sehr sehr tief
in das stets gefürchtete und gleichzeitig sensible
Thema „Plan B im Kinderwunsch” eingestiegen:
Warum es vielen Frauen und Paaren so schwerfällt sich mit dem Thema „Plan B”
zu befassen.
Warum es trotzdem wirklich hilfreich ist, einen Plan für das „Danach” im Leben
zu entwickeln.
Was ein individueller „Wertekompass” ist und wo du ihn (wieder) findest.
Hör unbedingt rein, denn dieses Interview ist „deep” und voller guter umsetzbarer Tipps!
Hier kannst du die sehr inspirierende Podcast-Folge „Plan B im Kinderwunsch: Warum er
so wichtig ist.” jetzt kostenlos auf Spotify.com anhören � (52:56 Minuten).
TIPP: Online-Kurs „Dein Plan B für deinen Kinderwunsch" (sofort verfügbar!)
Eine realistische und attraktive Lebensplan-Alternative, falls das eigene Kind nicht kommt,
erlaubt dir, mit weniger Druck in die nächsten Versuche zu gehen.
In diesem Workshop leite ich dich an, mit Hilfe effektiver Übungen, einen für dich passenden
"Plan B" zu erstellen.
In meinem Online-Kurs „Dein Plan B für deinen Kinderwunsch" erfährst du:
1.
Warum es sinnvoll ist, einen „Plan B" zu haben, falls der Kinderwunsch sich nicht erfüllt
2.
Wovon ein „guter" und realistischer Plan B abhängt
3.
Wie du zu einer sinnstiftenden und erfüllenden Vision deines alternativen Plans kommst
In bewährten Übungen kannst du unter anderem anhand der „Disney Methode" eine sehr
klare Idee davon entwickeln, was dein ganz persönlicher Plan B sein könnte und wie du ihn
in dir und in deiner Beziehung fest „verankerst": Was darf durch dich auf die Welt kommen?
Dazu wirst du deinen inneren Wertekompass entdecken und verstehen lernen.
Für wen ist dieser Online-Kurs besonders hilfreich?
•
Für alle Frauen, die spüren, dass der unerfüllte
Kinderwunsch zunehmend inneren Druck erzeugt
•
Für alle Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, die sich in
oder vor einer Kinderwunschbehandlung befinden
•
So vielleicht auch für dich?!
Du lernst unter anderem auch deine handlungsleitenden Werte kennen, ohne deren
Berücksichtigung jeder Plan ansonsten „nur ein ungelebter Traum" bleibt…
Stärke jetzt nachhaltig dein Selbstwertgefühl, indem du der Angst zuvor kommst
und mutig nach vorne schaust!
Ablauf deines Online-Kurses
DEIN MÖGLICHER START: Jederzeit sofort nach
dem Kauf.
ZUGANG ZUM KURS: Unmittelbar nach dem Kauf
erhältst du deinen persönlichen Zugangscode und
den Link zu deinem LogIn-Bereich auf der einfach
zu bedienenden Kurs-Plattform Digibiz24.com, auf
der du den Kurs findest.
ZUGRIFF AUF DEN KURS: 12 Monate lang nach
dem Kauf.
DEIN ZEITAUFWAND: Je nachdem ob du alle im
Kurs empfohlenen Übungen mitmacht, brauchst du
etwa 1 bis 3 Stunden. Du kannst die Übungen
entweder alle auf einmal machen, oder dir zeitliche
frei einteilen und bei Interesse beliebig oft
wiederholen. Das Kurs-Video ist 31 Minuten lang.
MATERIALBEDARF: Selbst mitmachen ist essentiell wichtig für deinen Lernerfolg! Du
benötigst daher etwas zum Schreiben, und ein Timer (Stoppuhr) kann dir hilfreich sein.
Ich freue mich, dich auf deinem Weg unterstützen zu dürfen!
Persönliche Erfahrungen von Teilnehmerinnen meines Online-Kurses
Ich freue mich jedes Mal aufs Neue über das
wunderbare Feedback zu meinem Online-Kurs
„Dein Plan B für deinen Kinderwunsch". Hier kannst
du persönliche Erfahrungen nachlesen, die mir
per E-Mail und Erlaubnis zur Veröffentlichung
gesendet wurden (die Namen hab ich zur Wahrung
der Privatsphäre gegebenenfalls geändert).
Lea (41 Jahre) zum Online-Kurs „Plan B bei Kinderwunsch”
Mir hat es geholfen, dass ich mir über meine Werte Gedanken mache. Das
war mir vorher noch gar nicht bewusst, was für mich eigentlich die
wichtigsten Werte sind.
Ich hatte bisher immer Angst mich mit einem Plan B zu beschäftigen, da
mich das immer unheimlich traurig macht an ein Leben ohne eigenes Kind
zu denken.
Daher hat mir der Workshop schon geholfen auch an andere schöne Dinge
in meiner Zukunft zu denken und nicht nur traurig und verzweifelt an die
Zukunft zu denken.
Hannah (38 Jahre) zum Online-Kurs „Plan B bei Kinderwunsch”
Ein schwieriges Thema, mit dem man sich meist nicht so gern beschäftigen
möchte, wenn man sich ein Kind wünscht.
Der Workshop ist interaktiv und zeigt einen Weg, wie man dieses Thema
angehen kann.
Ich hatte vorher schon eine Idee für einen Plan B, fand die Anleitung aber
sehr hilfreich, um mich noch intensiver damit auseinanderzusetzen und zu
hinterfragen, was ich mir für mein Leben vielleicht noch vorstellen kann,
wenn es kein Kind geben sollte.
Vicky (40 Jahre) zum Online-Kurs „Plan B bei Kinderwunsch”
Ich habe auch schon 2 oder 3 Ideen für einen Plan B, die sich auch gut
anfühlen. Allerdings fällt mir das noch schwerkonkret auszugestalten oder
zu visualisieren.
Das nimmt vielleicht auch etwas den Druck in der jetzigen Situation der
Kinderwunschbehandlung mit immer neuen Rückschlägen.
Cornelia zum Online-Kurs „Plan B bei Kinderwunsch”
Gute Werkzeuge mitbekommen. Ausreichend Zeit für Übungen & Austausch.
Vielen Dank!
Weitere persönliche Erfahrungsberichte von KlientInnen zu meiner ganzheitlichen Beratung
und therapeutischen Begleitung in meiner Kinderwunschpraxis in Berlin oder online findest
du bei Interesse auf der Seite Kinderwunschberatung Erfahrungen.
Kann ein Hund wirklich ein guter Plan B bei unerfülltem Kinderwunsch sein?
Spätestens dann, wenn sich der Kinderwunsch nicht erfüllt, stellt
sich für viele Frauen – oft unausgesprochen, aber dennoch sehr
präsent – die Frage:
„Und was passiert, wenn ich kein Kind bekommen werde?”
In meinen Beratungen spreche ich bei meinen KlientInnen das
Thema Plan B offen an. Und ja, nicht selten höre ich dann:
„Dann hole ich mir einfach einen Hund!”
Daran ist ja grundsätzlich auch nichts auszusetzen – im Gegenteil! Ein Hund kann durchaus
eine wunderbare Bereicherung sein. Doch bevor du diese Entscheidung triffst, solltest du
ehrlich reflektieren: Welche Erwartungen und Sehnsüchte verknüpfst du mit diesem Plan B?
Denn so sehr ein Hund Liebe und Fürsorge schenkt – er ist kein Ersatz für ein nicht geborenes
Kind. Und wenn die Entscheidung aus einer spontanen emotionalen Reaktion heraus getroffen
wird, kann es passieren, dass es in deiner persönlichen Lebenssituation nicht „passt”.
Mit Tina Schwarz von Clever Soul Dogs � habe ich ein sehr spannendes und berührendes
Videointerview zu diesem Thema geführt. Als Verhaltenstherapeutin für Hunde und Coach für
Menschen hilft sie seit vielen Jahren professionell dabei, mit Hunden eine kraftvolle Beziehung
voller Vertrauen aufzubauen und sagt:
„Es wird dem Hund nicht gerecht, wenn wir ihn aus einer impulsiven, emotionalen
Entscheidung heraus in unser Leben holen.”
In unserem Gespräch erklärt Tina unter anderem, warum eine ehrliche Selbstreflexion so
wichtig ist und wie du herausfinden kannst, ob ein Hund wirklich zu deinem Leben passt.
Wie du diese Reflexion angehst, was das mit innerer Arbeit zu tun hat und wie du den
richtigen Weg für dich findest – all das erfährst du im Interview auf meinem YouTube-Kanal.
Absolute Herzensempfehlung!
» Das Video „Kann ein Hund ein guter Plan B sein?” jetzt auf Youtube anschauen �
Übrigens: Wer mich kennt, weiß, dass auch ich einen Hund habe – meine wundervolle Frida.
Sie kam mit fast zwei Jahren zu uns und ist schnell ein fester Teil unseren Lebens geworden.
Dipl. Rehapäd., BKiD-zertifizierte Kinderwunschberaterin,
Heilpraktikerin, Systemische Paartherapeutin,
Familientherapeutin & Hypnotherapeutin
Kinderwunsch-in-Berlin.de
Praxis für ganzheitliche Kinderwunsch Beratung,
Naturheilkunde & Life Coaching
Gustav-Müller-Straße 11
D-10829 Berlin-Schöneberg (Tempelhof)
E-Mail: info@kinderwunsch-in-berlin.de �
Telefon: +49 (0) 30 530 804 77
TIPP: Hibbelzeit-Relax© für IVF & ICSI (Die Kiwu-App)
Meine App Hibbelzeit-Relax© für IVF & ICSI ist die erste App,
die die Psyche von Frauen in der nervenaufreibenden Wartezeit
nach ihrer reproduktionsmedizinischen Kinderwunschbehandlung
vom Embryotransfer bis zum Schwangerschaftstest mental
und mit vielen hilfreichen Tipps unterstützen kann (inklusive 15
täglichen „Happy Moments”, praktischer Erinnerungsfunktion und
komplett offline nutzbar).
Alle Infos zur App, Erfahrungen von Nutzerinnen und den Download-Link findest du auf
folgender Seite:
» Hibbelzeit-Relax© für IVF & ICSI (Die Kiwu-App)
Infos zum individuellen Plan B und weitere Kinderwunsch-Tipps auf Instagram
Wenn du noch mehr zum individuellen Plan B für unerfüllten Kinderwunsch wissen
möchtest, oder falls auch du vielleicht hin und wieder mal motivierende Inputs,
Kinderwunsch-Coaching und neue Mut-Mach-Anker brauchst und dich auf dem Weg zu
deinem Wunschkind professionell begleiten lassen möchtest, dann schau dir doch mal
meine vielen Kinderwunsch-Tipps auf Instagram an. Dort veröffentliche ich regelmäßig
kostenlos hilfreiches Fachwissen rund ums schwanger werden, Mental-Tools für deine
Psyche in der Wartezeit und kleine Auszeiten für den Alltag. Gerne beantworte ich auch
deine ganz persönlichen Fragen zu allen Themen und in meiner naturheilkundlichen
Kinderwunsch-Sprechstunde (circa einmal pro Monat):
Vielleicht hast du mich ja schon mal irgendwo gesehen oder von mir gehört oder gelesen?
„Sich auf verschiedene Möglichkeiten vorzubereiten, heißt nicht,
den Wunsch aufzugeben, sondern ihn klug zu begleiten.”
Diese Tipps zum schwanger werden könnten dich interessieren:
Und was wäre deine
Alternative?
DEIN PLAN B!
ZERTIFIZIERTE
KINDERWUNSCH
BERATUNG
Produktempfehlungen
aus meiner Praxis
Nährstoffe & Vitamine
zum Schwanger werden
Fruchtbarkeit steigern
mit Naturheilkräutern
Lesetipps für die
Kinderwunschzeit
Für starke Eizellen
und Abwehrkräfte
Zellschutz für die
Fruchtbarkeit
Energiequelle für die
Fruchtbarkeit
Das Sonnenvitamin
für Kinderwunsch
Kinderwunsch-Relax©
Natürliche Empfängnis
Die Qualität der
Eizellen verbessern
Die Fruchtbarkeit
natürlich verbessern
Kinderwunsch mit
Endometriose?
Meine Kiwu-App
für IVF & ICSI
Kinderwunsch in Berlin » Praxis für ganzheitliche Kinderwunsch Beratung, Naturheilkunde & Life Coaching
Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch in Berlin & online ∞ Hilfe bei IVF, ICSI etc. ∞ Was tun bei ungewollter Kinderlosigkeit?
Gustav-Müller-Straße 11
D-10829 Berlin Schöneberg
+49 (0) 30 530 804 77
Greifswalder Straße 198
D-10405 Berlin Prenzlauer Berg
+49 (0) 179 4321 468
Kathrin Steinke
Heilpraktikerin & System.
Familientherapeutin